Werbung

Nachricht vom 30.01.2023    

Arztpraxis in Stromberg eröffnet

Wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung in Bendorf: Anfang Januar eröffneten Ute Ritzenhöfer und Dr. Manfred Fischer ihre Praxis für Allgemeinmedizin im Höhenstadtteil Stromberg.

Ute Ritzenhöfer und Dr. Manfred Fischer (2. und 3. von links) mit ihrem Praxisteam sowie Bürgermeister Mohr, Erster Beigeordneter Bernhard Wiemer und Andrea Hoppen (3. von rechts). Foto: Stadt Bendorf

Bendorf-Stromberg. In den neuen Praxisräumen in der Gondorfstraße bietet das Ehepaar mit seinem fünfköpfigen Team ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Leistungsspektrum an. Gemeinsam decken sie in der Hausarztpraxis das gesamte Spektrum allgemeinmedizinischer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden ab.

„Die Praxis ist ein großer Gewinn für Bendorf und Stromberg“, freut sich Bürgermeister Christoph Mohr. Gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Bernhard Wiemer hatte er sich bei der Kassenärztlichen Vereinigung dafür eingesetzt, dass der Sitz in Stromberg eingerichtet werden konnte. „Für die Stromberger geht damit ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung“, betont Bernhard Wiemer, der auch den Familien Stumpe und Hoppen dankt, die sich als Investoren an dem Projekt beteiligt haben.



Ute Ritzenhöfer und Dr. Manfred Fischer hatten bereits einige Jahre Sprechstunden in Stromberg angeboten, bevor sie sich ganz auf ihren bisherigen Hauptsitz in Nauort konzentrierten. Nun folgte der Umzug in den Bendorfer Höhenstadtteil. In Nauort gibt es weiterhin Zweitsprechstunden sowie Telesprechstunden.

Das eingespielte Praxisteam fühlt sich in den modernen Räumlichkeiten wohl, eine erneute personelle Erweiterung ist geplant. Mit dem Bau eines Parkplatzes direkt neben dem Gebäude wird auch die derzeit noch schwierige Parkplatzsituation bald der Vergangenheit angehören. Auch für die Zukunft gibt es Positives zu berichten: Zwei junge Ärztinnen planen den Einstieg in die Praxis. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Nach Mäusebefall der Kita Gladbach - "Verantwortung sieht anders aus"

Die Kindertagesstätte "Maria Himmelfahrt" im Stadtteil Gladbach bleibt aufgrund eines Mäusebefalls länger ...

Westerwälder Seenplatte: Sieben Seen, Naturparadies und mehr im Herzen des Westerwalds

Die Westerwälder Seenplatte ist ein einzigartiges Natur- und Freizeitparadies im Herzen des Westerwalds. ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Weitere Artikel


Spiel mir das Lied vom Film! - Eine filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik

Die filmische Reise durch 100 Jahre Filmmusik fand am Sonntag, 29. Januar, im Roentgen-Museum statt. ...

Hilfe für Kinder hinter Gittern ausgeweitet

Nach Verzögerungen und Baustopps durch Materialmangel freut man sich bei der Aktionsgruppe „Kinder in ...

AKTUALISIERT: Nach Geldautomatensprengung in Koblenz: Täter bei Bad Hönningen festgenommen

Am frühen Dienstagmorgen (31. Januar) sprengten unbekannte Täter gegen 2.05 Uhr einen Geldautomaten an ...

Sechsmal elf Jahre Karneval in Roßbach

Als hätte Schlagersänger Udo Jürgens mit seinem Lied „Mit 66 Jahren“ die Karnevalsgesellschaft Roßbach/Wied ...

Gut besuchter Neujahrsempfang in Dürrholz

Ortsbürgermeisterin Anette Wagner konnte fast 100 Personen begrüßen, darunter unter anderem VG-Bürgermeister ...

CDU freut sich über weitere Potenziale bei gemeindeeigenen Dachflächen in Neustadt

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Antrag zur Prüfung weiterer PV-Anlagen auf gemeindeeigenen ...

Werbung